Brüssel schwules viertel stuttgart

brüssel schwules viertel stuttgart

Sommerfestival der Kulturen im Juli in Stuttgart Pako, In diesem Jahr waren wir wieder auf dem Sommerfestival der Kulturen in Stuttgart dabei. Wir haben viel Interesse und Zuspruch erhalten, viele Leute scheinen die Diffamierungen gegen uns zu verfolgen.

Unser Falafelstand auf dem Sommerfestival der Kulturen Unser Warenstand mit viel Literatur, Infos, Tshirts, Ansteckern, Taschen und palästinensischen Kleidern. Der Internationale Strafgerichtshof IStGH hat den Versuch Israels abgelehnt, die Haftbefehle gegen Premierminister Benjamin Netanyahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Yoav Gallant aufzuheben.

Die Entscheidung wurde am Donnerstag von der Vorverfahrenskammer I bekannt gegeben. Israel hatte den IStGH dazu aufgefordert, die Haftbefehle zurückzuziehen oder für ungültig zu erklären. Ein hochrangiges israelisches Anwaltsteam hatte den Antrag am 9. Mai eingereicht.

Die Richter entschieden jedoch, dass die Haftbefehle weiterhin gültig sind. Sie erklärten, der Gerichtshof sei rechtlich befugt, sie zu erlassen.

Schwules viertel in brüssel: ein hotspot

Juni begangen wurden. Trotz zunehmenden politischen Drucks bekräftigte der Gerichtshof seinen Standpunkt. Die Ermittlungen werden fortgesetzt, und die Haftbefehle bleiben bestehen Ein eindrucksvolles Zeichen des Widerstands gegen den Völkermord im Gazastreifen setzten zahlreiche Student:innen der Universität Edinburgh in Schottland in den letzten zwei Wochen während ihrer Abschlussfeiern.

Sie unterbrachen ihre Abschlussfeiern und protestierten gegen die finanziellen Verbindungen ihrer Universität mit der israelischen Waffenindustrie und deren Mitschuld am Völkermord Das Gipfeltreffen findet am Juli statt und wird von den Regierungen Kolumbiens und Südafrikas, die gemeinsam den Vorsitz der Haager Gruppe innehaben, ausgerichtet.

Zum vollständigen Artikel engl. Zum Infobl tt Juni Zusammenfassung: In dem vorliegenden Bericht untersucht die Sonderberichterstatterin über die Lage der Menschenrechte in den seit besetzten palästinensischen Gebieten, die Maschinerie, die das israelische Siedlerkolonialprojekt der Vertreibung und Verdrängung der Palästinenser.

Während sich politische Führer und Regierungen ihren Verpflichtungen entziehen, haben viel zu viele Unternehmen von der israelischen Wirtschaft der illegalen Besetzung, Apartheid und jetzt Völkermord profitiert. Das internationale Recht erkennt unterschiedliche Grade der Verantwortung an, die jeweils eine Überprüfung und Rechenschaftspflicht erfordern, insbesondere in diesem Fall, wo die Selbstbestimmung und die Existenz eines Volkes auf dem Spiel stehen.

Dies ist ein notwendiger Schritt, um den Völkermord zu beenden und das globale System, das ihn ermöglicht hat, zu beseitigen. Koloniale Bestrebungen und damit verbundene Völkermorde wurden in der Vergangenheit vom Wirtschaftssektor angetrieben und ermöglicht. Kommerzielle Interessen haben zur Enteignung indigener Völker von ihrem Land beigetragen - eine Herrschaftsform, die als "kolonialer rassistischer Kapitalismus" bekannt ist.

Das Gleiche gilt für die israelische Kolonisierung palästinensischen Landes, seine Expansion in die besetzten palästinensischen Gebiete und die Institutionalisierung eines Regimes der kolonialen Apartheid durch Siedler. Nachdem Israel den Palästinensern jahrzehntelang die Selbstbestimmung verweigert hat, bedroht es nun die Existenz des palästinensischen Volkes in Palästina selbst Zum Bericht.

Diese Unternehmen machen sich durch die Bereitstellung von Cloud-Infrastrukturen und KI-Technologien für das israelische Verteidigungsministerium mitschuldig an Apartheid und Völkermord Zum vollständigen Aufruf.