Schwule ermächtigung wien
Das Universitätssportzentrum Schmelz zeigt im April eine Wanderausstellung über Partizipation, Diskriminierung und Selbstorganisation von Lesben und Schwulen im Sport. Verbote von Homosexualität, mutige Outings und diskriminierende, homophobe Stereotype. Aktuell wird so viel wie noch nie öffentlich über Homophobie und damit zusammenhängend über die gesellschaftliche Rolle und Verantwortung des Sports diskutiert.
Das nimmt das Institut für Sportwissenschaft der Universität Wien gemeinsam mit der Initiative FairPlay. Viele Farben. April bis Mai am Universitätssportzentrum USZ 1, Auf der Schmelz, Wien zu zeigen. Nach wie vor steht Diskriminierung, die Ausgrenzung und Gewalt gegen Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung, an der Tagesordnung.
Neben Rassismus spielen insbesondere Homophobie, die Diskriminierung von Lesben, Schwulen, Bi- und Transsexuellen Personen LGBTs , und Sexismus eine unrühmliche Rolle. Beiden zugrunde liegen stereotype Geschlechtervorstellungen; Bilder davon, was als männlich, was als weiblich gilt und in Folge dessen, wann Männer in abwertender Intention als schwul, wann Frauen als lesbisch, wahrgenommen werden.
Von der European Gay and Lesbian Sport Federation EGLSF initiiert, wandern 38 Roll-up Banner in mittlerweile 7 Sprachen durch die Welt. Die Ausstellung versucht einerseits aufzuklären und zu informieren über Homophobie und die Abwertung von LGBTs im Sport, fragt nach Ursachen und Stereotypen.
In Wien wurde die Ausstellung von FairPlay-VIDC bereits im Oktober in der Bücherei Philadelphiabrücke im Rahmen des EU-Projektes "Football for Equality" gezeigt. Von 1. April bis Mai ist die Ausstellung im USZ 1 des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Wien zu sehen.
Begleitet wird die Ausstellung von einer Veranstaltung, die im Detail noch angekündigt wird, und soll in einzelne Lehrveranstaltungen Eingang finden. Newsletter Anmeldung. Diskriminierung melden. Save the date: Screenshot kehrt auf den Rasen zurück! Newsletter Presse Presseaussendungen Pressefotos Logos DE EN.
Gegen die Regeln — Lesben und Schwule im Sport.
Schwule ermächtigung: wie wien community und aktivismus fördert
Hintergrund Nach wie vor steht Diskriminierung, die Ausgrenzung und Gewalt gegen Menschen aufgrund ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe, ihres Geschlechts, ihrer Religion oder ihrer sexuellen Orientierung, an der Tagesordnung. Ausstellung im USZ 1 Von 1. Newsletter Anmeldung Diskriminierung melden.
Tag des Sports,