Schwule große eier linz
Am Dienstag, den Juni finden in der Zeit von 19 bis 21 Uhr im SOWI Innsbruck — Hörsaal 3 — die Innsbrucker Gender Lectures statt. Zum elften Mal feiert Mariahilf am Samstag, den Juni Offenheit und Toleranz. Bei der Veranstaltung gegen Homophobie sorgt ein bunt gewürfeltes Showprogramm für musikalische Abwechslung.
Am Juni wird von 14 bis 19 Uhr in der Otto Bauer-Gasse ein Buntes Zeichen der Toleranz und Vielfalt in Salzburg SALZBURG lg. Am Samstag luden die HOSI Salzburg, die Grünen andersrum, die ÖH Salzburg und die SOHO Salzburg zum vierten "Walk4IDAHOT", einem bunten Demonstrationszug, ein.
Ziel der weltweit durchgeführten Aktion ist es, Respekt gegenüber Lesben, Schwulen, bisexuellen und transsexuellen Menschen einzufordern. Der bunte Zug wanderte von der AK zum Schloss Mirabell und zur Glockengasse. Mai die HOSI Salzburg, den Grünen andersrum, der ÖH Salzburg und der SOHO Salzburg ein.
Start des traditionell bunten Demonstrationszuges mit Drag Queens und DJ-Soundwagen ist um 16 Uhr am Bahnhofsvorplatz. Die Jungen Grünen Pongau fordern die Öffnung der Ehe. Pünktlich zum Tag gegen Homophobie starteten sie diese Aktion in St. Mai war der internationale Tag gegen Homophobie.
Zu diesem Anlass haben die Jungen Grünen Pongau mit einer Fotoaktion in St. Johann ein Zeichen für die Öffnung der Ehe gesetzt. Diese Diskriminierung muss ein Ende haben! Das Thema spaltet bis heute One Direction-Fans auf der ganzen Welt: Sind Harry Styles und Louis Tomlinson nur Freunde, oder insgeheim ein Paar?
Schwule große eier: ein tabuthema in linz?
So oder so: Larry Stylinson hat laut einigen Künstlern geholfen, die Homosexualität in der heutigen Welt zu normalisieren! Eines steht fest: Die Fans von One Direction stehen immer hinter ihren Jungs. Daran wird sich so schnell wohl auch nichts ändern, doch eine Sache spaltet bis heute die Directioners: Sind Harry Styles und Louis Tomlinson insgeheim In Städten wie Wien oder Salzburg gelten sie bereits seit längerem als Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit.
Eine private Initiative setzte mit Sponsorgeldern durch, dass auch Linz die Ampelpärchen bekam. Nun wurden sie plötzlich wieder abmontiert. Auf der Bürgerplattform "Schau auf Linz" und der Facebook-Gruppe "Linz braucht Ampelpärchen" gingen Elmar Podgorschek, 57, aus Ried im Innkreis, ist seit Oktober Sicherheitslandesrat.
Seine Agenden umfassen neben Katastrophenschutz, Feuerwehren, Verwaltungspolizei und Staatsbürgerschaft auch Wasserwirtschaft und Gemeindeaufsicht. Zuvor war der FPÖ-Politiker Abgeordneter sowohl im National- als auch im Bundesrat. Er ist verheiratet und Vater von drei Kindern.