Schwuler chat flash hamburg
Hier ist der aktuelle Newsletter der FDP Hamburg. Liebe Parteifreundinnen, liebe Parteifreunde,. Dafür müssen die Wähler darauf vertrauen, dass wir sie hören und sehen, mit ihrem ganz individuellen Beitrag zu unserem Gemeinwesen. Die organisatorischen Weichen für einen erfolgreichen Wahlkampf zu den Bezirks- und Europawahlen sind gestellt, der Landesvorstand hat eine Programmkommission, einen Wahlkampfausschuss und eine Aufstellungskommission eingesetzt.
Diese Kommissionen werden in den nächsten Monaten darauf hinarbeiten, den Auftrag zu einem Rahmenprogramm für die Bezirksversammlungswahlen mit Leben zu füllen, eine gemeinsame Kampagne auf die Beine zu stellen und die Kreis- und Bezirksverbände zu unterstützen, die Bezirks- und Wahlkreislisten aufzustellen.
Ein ganz besonderer Dank geht an die vielen Aktiven im Ehrenamt, die bereit sind, sich aufstellen zu lassen, bei keiner Wahl treten mehr von uns als Kandidaten für die liberale Sache an. Und das mit den Themen, die die Hamburger FDP ausmachen: Für ein wirtschaftlich zukunftsfestes Hamburg, ein Hamburg der Chancen für alle und eine lebenswerte Stadt.
In Hamburg fallen die Wahlen für die Parlamente in den Bezirken, die den Menschen am nächsten sind und dem Europaparlament, das am weitesten weg zu sein scheint, zusammen. Auf beiden Ebenen sind die Hamburger Freien Demokraten stark vertreten. Diesen Erfolg wollen wir fortsetzen und dafür kommt es auf jeden Einzelnen von uns an.
Es ist ebenso wertvoll, als liberales Vorbild bei Freunden und Familie für die FDP zu werben und durch die Mitgliedsbeiträge unsere Parteiarbeit zu unterstützen, wie aktiv das Programm zu gestalten oder ganz praktisch zu unterstützen, im Social-Media-Team, bei Veranstaltungen, beim Flyer verteilen, Plakate aufhängen und Infostände betreuen.
Schneller schwuler chat in hamburg: finde jetzt kontakte!
Als Ansprechpartner für inhaltliche Fragen stehen Ihnen auch die eingesetzten Fachsprecher des Landesvorstandes gerne zur Verfügung. Die Fülle der inhaltlichen Anträge und Beschlüsse auf den Parteitagen zeigt deutlich, wie lebendig die Partei in der Sache arbeitet.
Ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam gute Ergebnisse erzielen können. Ihre Sonja Jacobsen Landesvorsitzende. Mai war unser Generalsekretär Bijan Djir-Sarai zu Gast in Hamburg. Auf Einladung des Kreisverbands Alstertal-Walddörfer zusammen mit dem Landesverband Hamburg war er gemeinsam mit Dr.
Die zahlreichen Gäste hatten Gelegenheit, unsere liberalen Standpunkte zu hinterfragen und zu diskutieren. Ein spannender Abend, eröffnet von unserer Landesvorsitzenden Sonja Jacobsen und moderiert von Wiebke Köhler. Herzlichen Dank an alle Beteiligten und Organisatoren und natürlich an unseren Generalsekretär Bijan Djir-Sarai.
Was sind Ihre Fähigkeiten, was sind Ihre Talente, wo liegen Ihre besonderen Interessen, welche berufliche Expertise können Sie einbringen? Wenn Sie ein wenig Zeit erübrigen können, bietet Ihnen unser Landesverband vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen und die liberale Idee nach vorne zu bringen.
Wir haben für jedes Talent eine Aufgabe und für jeden Experten ein Wirkungsfeld. Wir brauchen Verstärkung im Social-Media-Bereich, wir brauchen Fotografen und viele Hände für das Verteilen der Wahlkampfmaterialien. Wir brauchen Unterstützer für den HafenCityRun, für das Orga-Team des Christopher Street Day CSD und vieles mehr.
Je mehr von Ihnen sich einbringen wollen, umso mehr werden wir sichtbar. Augenblicklich arbeitet unsere Landesgeschäftsstelle an einem Fragebogen, den wir an Sie alle versenden werden, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, sich zielorientiert einzubringen, wenn Sie es möchten.
Aber natürlich müssen Sie darauf nicht warten. Wenden Sie sich einfach an info fdp-hh. Historische Abstimmung im Europäischen Parlament! Diese Woche haben der Binnenmarkt- und der Innenausschuss, die beiden federführenden Ausschüsse im Europäischen Parlament zum Europäischen KI-Gesetz, ihre Position zu dem Gesetz abgestimmt.
Die Position zum sogenannten AI Act trägt eine klare liberale Handschrift und ist ein wichtiger Meilenstein für Bürgerrechte, Innovation und den Tech-Standort Europa.