Schwul düsseldorf basel
Bücher für Schwule verlieren ihre Bedeutung für das kollektive Gedächtnis! Der Titel hielt mich lange Jahre davon ab, es zu lesen. Doch die ausgezeichneten Essays geben im Nachhinein den Blick frei in eine US-Vergangenheit, die gerade verschollen geworden ist. White bezog sich mit dem Titel wohl auf die Anfangszeiten von AIDS….
Seit einigen Jahren tauchen in den Internet-Antiquariaten die Bücher verstorbener schwuler Leser auf. Sie verflattern als Einzelexemplare an verschiedenste Käufer. Die Schwubliothek in Zürich wurde auch quasi aufgelöst, als die HaZ ins neue Haus an der Zollstrasse umzog.
Schwules düsseldorf entdecken: dein guide für die stadt am rhein
Ich habe selbst auch eine grosse Bibliothek gesammelt in den vergangenen Jahrzehnten. Und ich bedaure, dass in Zukunft keiner mehr sich anschauen oder lesen kann, was einem Schwulen in den vergangenen Jahrzehnten an Lektüre zu Verfügung gestanden hat. Ich bin mir bewusst, dass Schwule nicht den grössten Teil ihres Lebens mit Bücherlesen verbracht haben.
Auch sah ich mit den Jahren in meinem Laden, dass neben den pornografischen Erzeugnissen doch immer auch Bücher gekauft worden sind. Ihr Leben war verschieden von dem einer schwulenbewegten Schwester in Europa. Und doch gleichen sich die bürgerlich-biederen Lebenswünsche der verschiedenen Lebenskulturen in Mancherlei.
Eine Kulturgeschichte der Homosexualität. Solche Überblicke ersparen einem das Lesen dicker Wälzer oder vieler Titel und geben Hinweise, welche Texte interessant sein könnten. Für mich sind Erzählungen über andere Autoren und ihre Werke immer spannend zu lesen. Mir war während 50 Jahren nicht klar, was die Geschichte um ein gemaltes Bild mit Männerliebe zu tun hat.
Erst nach Ansicht einer Verfilmung auf arte. Dies ist so seit der Legende um Narkissos. Um das zu verstehen brauchen wir Einsichtsfähigkeit in damalige Verhältnisse und Sichtweisen. Ich bitte jeden Autor, in seinen Texten verschiedentlich auch die gelesenen anderen Schriftsteller zu erwähnen, soweit das möglich ist.
Oder eine Liste anzufügen. In diesem Rahmen wird er für Andere auch verständlicher. Über die Schwubliothek in Zürich. Beim näheren Durchschauen der Broschüre der haz aus dem Jahr bin ich auf ein Interview von Schwulen mit Parin gestossen. Er war damals gerade 73, wie ich heute.
Leider reden diese Bewegungen aus ganz bestimmten Gründen, die diskutiert werden müssen, nicht miteinander. Seit Jahrzehnten. Man kann die Juden oder die Schwarzen als andersartig zum Sündenbock machen, da aber wohl jeder Mann und jede Frau in sich auch homosexuelle Tendenzen hat, geht das nicht so leicht.
Das sah ich immer bei Familienanlässen, wenn diese Gruppen von einem Ort zum anderen zu Fuss gehen mussten. Die körperliche Sympathie wird verdrängt oder hierarchischen Ritualen untergeordnet. Parin weist darauf hin, dass bei grosser Unterdrückung körperlicher Sympathie und Verdrängung sexueller Impulse, die Diskriminierung auch grosse Sprengkraft hat.
In Krisenzeiten verstärkt sich die Repression und dann müssen sich deren Zielgruppen solidarisieren.